Donnerstag, 22. Dezember 2011

Jetzt wirds real - die neuen Fernseher mit 3 D

Die Technik und der technische Fortschritt ist ja heutzutage beinahe so banal, so allgegenwärtig, dass wie ihn fast gar nicht mehr wahrnehmen. War der Fernseher vor 30 Jahren noch ein Luxusgut, den zu haben fast einem Privileg glich, so ist er heute eine Alltagsmaschine geworden, ohne die fast niemand mehr leben kann. Es gibt zwar Menschen, die versuchen in Ihrem Leben ohne Fernseher klarzukommen, aber der überwiegende Großteil der Menschen hat einen Fernseher und nutzt diesen auch. Fernseher kann man heutzutage fast überall kaufen. Ob in großen Versandhäusern, bei Elektronikanbietern oder im Internet. Die neusten Errungenschaften sind Fernseher mit 3D-Technik. Diese Geräte bieten echtes 3D-Feeling für zu hause. Aber nicht nur Größe, Preis und Leistung haben sich beim Fernseher in den letzten Jahren geändert. Die Bedienung wurde auch immer einfacher, oder wie der Fachmann sagt, immer benutzerfreundlicher. Dank neuer Materialen und serieller Herstellungsverfahren halbierten sanken die Preise deutlich. Heutige Plasma und LCD Fernseher von Panasonic zum Beispiel werden in modernen Werken hergestellt, sind zwar immer noch nicht spottbillig, aber sie kosten nur noch einen Bruchteil dessen, was ein TV-Gerät einst kostete. Manche haben noch ein älteres Röhrengerät, allerdings –vergleicht man einen alten Fernseher mit einem heutigen Plasma und LCD Fernseher von Panasonic, so nutzt man quasi ein Steinzeitgeräten. Die Bildschirme waren relativ klein und nicht für die heutige HD-Technik geeignet. So hätte sich wohl vor einigen Jahren auch niemand erträumt, dass wir mal Fernseher mit 3D-Technik kaufen können. Aber dank der rasanten Entwicklung in den letzten Jahren ist dies möglich. Dadurch wurde nicht nur die Qualität besser, es fielen auch die Preise. Ähnlich wie bei den TV-Geräten ist die Entwicklung bei den Personal Computern gewesen. Waren diese auch zu Beginn noch unglaublich klein und dafür exorbitant teuer, so entwickelte sich auch hier das Preis-Leistungsverhältnis, bei dem wir heute sind. Auch der Kunde ist besser informiert, um nicht zu sagen aufgeklärter. Schließlich lassen wir uns nicht mehr von einem Verkäufer ein A für ein U vormachen. Dafür haben wir unser Geld viel zu hart verdient.
logo_3D
Das 3D- Logo eines LED-Tv Gerätes. Die Zukunft ist 3-Dimensional

Samstag, 17. Dezember 2011

Winter in Deutschland

Heute möchte ich mich mit einem Thema beschäftigen, dass die Nachrichten der letzten Tage in Atem gehalten hat und bestimmt vielen Leuten auch ein bisschen Angst gemacht hat. Nämlich mit dem Orkan "Joachim", der in den letzten Stunden bzw. Tagen in Deutschland unterwegs war und dem damit zusammenhängenden Wintereinbruch. Hat es Sie auch erwischt? Sind bei Ihnen die Dachziegel von den Häusern gefallen und die Bäume umgeknickt? Bei mir zum Glück nicht. Natürlich war es gestern abend doch etwas mehr als ein laues Lüftchen was da in meinem Garten geweht hat, aber von einem Orkan zu sprechen war doch etwas übertrieben. Aber wenn man die Nachrichten so liest, dann sieht das in anderen Teilen Deutschland ganz anders aus, Unfälle, Schneechaos und alles was dazu gehört. Ich wundere mich immer darüber, warum so viele Menschen im Winter von Schnee und Eis so überrascht sind. Das ist doch nichts Neues!? Jeden Winter das Gleiche, die Menschen sind wahnsinnig überrascht vom ersten Schnee und jedes Jahr sterben einige Personen dabei. Ist das wirklich nötig? Eigentlich regt es mich immer auf, dass in den Medien so eine Winterpanikmache betrieben wird, wie jetzt wieder bei diesem Orkan. Aber wenn ich es mir recht überlege ist es vielleicht auch noch nicht genug der Worte darüber, denn anscheinend gibt es immer noch Personen, die nicht merken, dass der Winter vor der Tür steht.

57622_20295252originallarge-4-3-800-58-0-2104-1533
Ich empfehle um die Weihnachtszeit einfach mal einen Gang zurück zu schalten, sich mehr Zeit für alles nehmen, dann muss man mit dem Auto nicht so rasen und Unfälle können vermieden werden. Geschenke und sonstiges einfach auch schon früher einkaufen und im Fall der Fälle, wenn ein Orkan ins Haus steht einfach selbiges nicht mehr verlassen und mit einer guten Flasche Wein und seinem Lieblingsfilm einen geruhsamen und sicheren Abend verbringen.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit

Dienstag, 13. Dezember 2011

Richtiges Marketing braucht Planung

Hallo und herzlich willkommen auf meinem neuen Blog. Ich werde natürlich über Marketing und Kommunikation schreiben, aber auch über alles andere, was mich so beschäftigt und bewegt. Ich hoffe, euch gefällt, was ihr lest. Wenn das so sein sollte, dann lasst mir doch einen Kommentar da. Wenn nicht, dann natürlich auch.

Kommunikation ist eines der wichtigsten Instrumente des Marketing-Mix. Wie sonst sollten Kunden von tollen Produkten erfahren? Es gibt viele Möglichkeiten zu kommunizieren. Doch bevor man mit der Gieskanne Marketing betreibt, also einfach von allem ein bisschen macht und dann mal sieht, was passiert, sollte man eine genaue Strategie entwickeln.

An erster Stelle steht eine Analyse. Wie ist unsere momentane Situation? Sind wir als Unternehmen schon bekannt? Kennen die Kunden unsere Marke? Welches Image haben wir? Müssen wir daran auch arbeiten?
Danach müssen wir unsere Zielgruppe bestimmen. Merkmale, nach denen wir unsere Zielgruppe bestimmen können sind soziodemographische Merkmale (sozio-ökonomische und geografische Merkmale), psychologische (Einstellungen, Meinungen, Involvement…) und beobachtbare Konsumverhalten (Käufer – Nicht-Käufer, Konsument – Nicht-Konsument, Kauffrequenz…).
Wenn wir unsere Zielgruppe bestimmt haben, können wir Ziele und eine Strategie festlegen. Dabei ist zu beachten, dass mit verschiedenen Mitteln, die alle verschiedene Kosten verursachen, die Ziele erreicht werden können.
SchKMix
Nun zu den Kommunikationsmaßnahmen. Für verschiedene Ziele sind auch verschiedene Maßnahmen sinnvoll. Wenn man zum Beispiel sein Image aufbessern möchte, dann sind PR-Maßnahmen die beste Alternative. Das können Pressemeldungen sein, um eine Meinung zu korrigieren. Um ein positives Image aufzubauen sind Events oder Sponsorings die richtige Wahl.
Wenn Sie den Verkauf eines Produktes kurzfristig steigern oder gar ein Produkt relaunchen wollen, dann sind Verkaufsförderungsmaßnahmen die richtige Alternative.

Machen Sie sich also einen genauen Plan. Und nach der Durchführung die Kontrolle nicht vergessen. Das ist wichtig, um die Motivation zu steigern und mögliche Schwachstellen in der Strategie auszumerzen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!!!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Jetzt wirds real - die...
Die Technik und der technische Fortschritt ist ja heutzutage...
Kwiki - 9. Jan, 18:25
Winter in Deutschland
Heute möchte ich mich mit einem Thema beschäftigen,...
Kwiki - 17. Dez, 12:29
Richtiges Marketing braucht...
Hallo und herzlich willkommen auf meinem neuen Blog....
Kwiki - 13. Dez, 21:35

Links

Suche

 

Status

Online seit 5002 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jan, 18:25

Credits


Marketing
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren